Augenblicke – Gemälde von Uwe Blümling

Sehr detailliert, realistisch, manchmal sogar fotorealistisch sind die Bilder, die Uwe Blümling von Sonntag, 4. August, an in der Amthof-Galerie in Bad Camberg zeigt. Der Künstler mit Atelier in Lindenholzhausen stellt die Dinge des Lebens dar, wie er sie sieht. Seine Motive wählt er vielfältig aus. Ob es nun der Flaschensammler in New York ist, eine Straßenszene bei Regen in der Dunkelheit oder ganz banal die Ästhetik einer Baustelle. „Kunst ist für mich wie eine Reise, die nie aufhört und immer spannend bleibt, sofern man sich offen für neue Eindrücke zeigt“, sagt Uwe Blümling. Fast allen seinen Bildern gemeinsam ist, dass der Maler die Situationen selbst erlebt hat. Vorwiegend in Ölfarben gemalt oder mit Graphit- und Buntstiften gezeichnet, sind seine Bilder sehr detailreich, können aber auch in einem eher malerischen Duktus erscheinen.

Uwe Blümling wurde als Kind durch seinen Vater, der ebenfalls Künstler war, entscheidend geprägt. Später folgte ein Studium der Psychologie, das sich nicht zuletzt mit dem Thema Wahrnehmung und verbaler wie auch nonverbaler Kommunikation beschäftigte. Parallel zu Studium und Berufsleben folgte Blümling seiner künstlerischen Leidenschaft, etwa in der Form einer Ausbildung im Atelier eines befreundeten Künstlers oder im Abendstudium an der Städelschule in Frankfurt.

Das Berufsleben in den Feldern Marketing und Vertrieb ermöglichte ihm viele Reisen in ganz Europa und längere Auslandsaufenthalte unter anderen in den USA. Dort bekam er auch die Gelegenheit, seiner Affinität zur Malerei von Edward Hopper stärker nachzugehen. Uwe Blümling führt die Begeisterung für den amerikanischen Maler, dessen Bilder oft Lakonie und Einsamkeit atmen, auch auf das eigene Aufwachsen in der Abgeschiedenheit der Eifel zurück.

 

Die Ausstellung „Augenblicke“ ist vom 4. August an jeweils sonntags bis zum Monatsende von 11 bis 13 Uhr und von 15 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

 

Text: Volker Thies