Slide 1
Bildende Kunst

Malerei, Zeichnung, Radierung, Collage, Skulptur, Keramik, Video, Fotografie und vieles mehr

Slide 1
Musik

Konzerte, Solokünstler, Duette, Quintette, Orchester, Chöre und mehr

Slide 1
Fotografie

Landschaft, Makro, Fine Art, Abstrakt, Analog, Digital, Experimentell, Mehrfachbelichtung, Montage und mehr

previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

Unsere Veranstaltungen

Ausstellung der Klaus-Panzner-Preisträger

Die Ausstellung „Linolschnitte von Bad Camberg“ zeigt originale Druckgrafiken von Architekturstudierenden der Technischen Universität Darmstadt, die sich den Sommer über mit dem Stadtbild Bad Cambergs beschäftigt haben. Gezeigt werden Motive von Häusern und Straßenszenen, von markanten Gebäuden und alltäglichen Stadtsituationen.
_
9.–30. November 2025

Weiterlesen »

Cello meets Jazz

Die Amthof-Galerie Bad Camberg steht vor allem für bildende Kunst, hat sich aber schon immer anderen kreativen Disziplinen geöffnet. Darum geht es auch am Sonntag, 19. Oktober. Dann heißt es von 19 Uhr an „Cello meets Jazz“ in den historischen Räumen, Am Amthof 13. Christopher Herrmann, bekannt von zahlreichen Auftritten in der Galerie, und Marek Herz wollen beweisen, dass das eher aus der Klassik bekannte Cello sich auch sehr gut in den Jazz einfügt.
–––
19. Oktober 19 Uhr

Weiterlesen »

Mitgliederausstellung Oktober

Zweimal im Jahr, im Frühjahr und im Herbst, zeigen die künstlerisch aktiven Mitglieder im Trägerverein der Bad Camberger Amthof-Galerie, was sie mit Kreativität und Geschick erschaffen haben. Von Sonntag, 5. Oktober, an ist es nun wieder so weit: In der Herbst-Mitgliederausstellung wird auf beiden Galerie-Etagen eine große Bandbreite von Werken zu sehen sein. Die Vernissage findet, wie in jedem Herbst, bereits einen Abend zuvor in besonderer Form statt.
_
5.–26. Oktober 2025

Weiterlesen »

Amthof-Galerie bietet Aktzeichenkurs an

Die Amthof-Galerie Bad Camberg bietet Samstag, 17. und Sonntag, 18. Oktober von jeweils 18 Uhr bis 21 Uhr, einen Kurs im Aktzeichnen mit Uli Eulberg, Klausjürgen Herrmann und einem Model an. Die Unterrichtseinheiten beginnen jeweils um 18 Uhr und dauern rund drei Stunden.
_
17. und 18. Oktober 2025

Weiterlesen »

Wenn die Seele Farbe braucht

„Achtung, es wird bunt!“, lautet der nicht ganz ernst gemeinte Warnhinweis, den Kim Rock und Lena Thies ihrer Ausstellung „fARbTastisch – Wenn die Seele Farbe braucht“ voranstellen. Am Sonntag, 7. September, beginnt die Kunstschau um 11 Uhr mit einer Vernissage in den Fachwerkräumen der Amthof-Galerie Bad Camberg.
_
7.–28. September 2025

Weiterlesen »

Zwischen Traum und Struktur

Die Künstlerinnen Heike Wichmann-Hopp und Susanne Messer befassen sich im August in der Amthof-Galerie Bad Camberg mit „Zwischenwelten“ – so der Titel ihrer gemeinsamen Ausstellung. Diese zeigt von Sonntag, 3. August an, aktuelle Arbeiten zweier Künstlerpersönlichkeiten, die sich auf unterschiedliche Weise mit Zwischenräumen, Übergängen und nicht eindeutig fassbaren Wirklichkeiten auseinandersetzen. Den Auftakt bildet am ersten Ausstellungstag eine Vernissage um 11 Uhr.
_
3.–31. August 2025

Weiterlesen »

Faszination Landschaft

Vielgestaltig, majestätisch, manchmal aber von einer Sekunde auf die andere ganz verändert: Landschaften und Natur haben Künstlerinnen und Künstler schon immer fasziniert und inspiriert. Unter dem Titel „Faszination Landschaft“ nimmt sich das Malerpaar Uschi Scherer und Heinz Gering des Themas von Sonntag, 6. Juli, an in der Amthof-Galerie Bad Camberg an.
_
6.–27. Juli 2025

Weiterlesen »

Lebensfreude und Lebendigkeit

Man kann Kunst analysieren und interpretieren, man kann dicke Bücher über Kunst schreiben und sich über Jahre hinweg an ihr abarbeiten. Man kann es aber auch ganz einfach formulieren. Und genau so hält es die Künstlerin Angie Wunder aus Selters. „Ich möchte durch meine Bilder die Freude, die ich beim Malen empfinde, weiter transportieren“, sagt sie. Wie sich ihre Freude genau in Bildern ausdrückt, das können die Gäste in der Amthof-Galerie Bad Camberg von Sonntag, 1. Juni, an erleben. Unter dem Titel „Lebensfreude und Lebendigkeit“ zeigt Angie Wunder dort einen Monat lang einen Querschnitt ihres Werks.
_
1.–29. Juni 2025

Weiterlesen »

Realismus trifft auf Abstraktion

Eine Lektion in Vielfalt steht in der Amthof-Galerie Bad Camberg von Sonntag, 4. Mai, an auf dem Programm. Zwar zeigen die beiden Aussteller Dolores Saul und Burkhard Rook gleichermaßen Malerei, aber auf Arten, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten.
_
4.–25. Mai 2025

Weiterlesen »

Mongolische Klänge in der Amthof-Galerie

Ungewohnte musikalische Perspektiven will die Amthof-Galerie Bad Camberg am Sonntag, 27. April, von 18 Uhr an in ihrer Konzertreihe „Cello lädt ein“ eröffnen. Neben dem bewährten Amthof-Musiker Christopher Herrmann am Cello ist dann Enkhjargal Dandarvaanchig mit der Pferdekopfgeige zu Gast.
_
27. April 2025 18 Uhr

Weiterlesen »

Grüße aus der Krise

Manchmal bleibt nur noch die Satire übrig, um die Weltläufe einigermaßen zu verarbeiten. Und bevor einem vom Kopfschütteln über die Realität schwindelig wird, versucht man es besser gleich mit dem Surrealismus. Diese und ähnliche Gedanken hat sich offenbar der Bad Camberger Künstler Thomas Müller gemacht. Unter der Überschrift „Grüße aus der Krise – Satirischer (Sur)-Realismus“ lädt er von Sonntag, 6. April, an zur Ausstellung in die Amthof-Galerie seiner Heimatstadt ein.
_
6.–27. April 2025

Weiterlesen »

Mitgliederausstellung März

Sie malen und zeichnen mit verschiedenen Farben und Techniken. Sie gestalten Skulpturen aus einer großen Bandbreite von Materialien. Sie arbeiten mit Textilien, mit Glas, mit gefundenen Komponenten. Nicht zuletzt fotografieren sie und nutzen auch digitale Techniken zur Bilderstellung und -bearbeitung: Die Freunde der Amthof-Galerie Bad Camberg sind vielfältig gestalterisch aktiv, und diese Vielfalt steht im Mittelpunkt der Mitgliederausstellung von Samstag, den 8. März, an.
_
8.–30. März 2025

Weiterlesen »

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Keine Ausstellung, kein Konzert und keine Veranstaltung verpassen. Immer informiert sein – mit unserem Newsletter.