
Zeichnertradition und interaktive Grafik
Traditionelle Zeichenkunst und topmoderne Fototechnik: Aus diesen Gegensätzen setzt sich das Mai-Programm der Bad Camberger Amthof-Galerie zusammen, das am Sonntag, 7. Mai, startet.
Malerei, Zeichnung, Radierung, Collage, Skulptur, Keramik, Video, Fotografie und vieles mehr
Konzerte, Solokünstler, Duette, Quintette, Orchester, Chöre und mehr
Landschaft, Makro, Fine Art, Abstrakt, Analog, Digital, Experimentell, Mehrfachbelichtung, Montage und mehr
Traditionelle Zeichenkunst und topmoderne Fototechnik: Aus diesen Gegensätzen setzt sich das Mai-Programm der Bad Camberger Amthof-Galerie zusammen, das am Sonntag, 7. Mai, startet.
Viele Stunden lang haben sie gearbeitet in ihren Ateliers und Werkstätten, in ihren Fotolaboren und an ihren Computern, aber auch auf Fernreisen zu inspirierenden Orten und Entdeckungstouren in der heimischen Region. Die Ergebnisse präsentieren die Mitglieder des Trägervereins der Bad Camberger Amthof-Galerie von Sonntag, 5. März an, in der Frühjahrs-Mitgliederausstellung.
Die große künstlerische Vielfalt ist eine der Stärken der Amthof-Galerie in Bad Camberg, und zum Abschluss des Jahres spielt sie diese Stärke noch einmal voll aus. Von Sonntag, 4. Dezember, an stellen drei grundverschiedene Künstlerpersönlichkeiten in den historischen Räumen aus.
Bad Camberg
Verein für Kunst und
Kunstförderung e.V.
Am Amthof 13
65520 Bad Camberg
info@amthof-galerie.de
© 2022 Amthof-Galerie Bad Camberg